Beta Glucan
Beta-Glucane erzeugen eine Vielzahl von physiologischen Effekten in unserem Körper. So tragen Beta-Glucane zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. In der Darmschleimhaut werden die Beta-Glucane verstoffwechselt und von speziellen Immun-Rezeptoren wie dem Dectin-1, Fresszellen (Makrophagen) und Dendritischen Zellen erkannt und von diesen aufgenommen.
Sibirischer Ginseng (Taigawurzel)
Sibirischer Ginseng ist ein Adaptogen, d. h. es hilft dem Körper, besser mit Stress umzugehen und macht ihn belastbarer. Daher wird Taigawurzel zur physischen und psychischen Leistungssteigerung eingesetzt.
Kurkuma
Kurkuma ist ein seit Jahrhunderten bekanntes Gewürzmittel und wesentlicher Bestandteil sowohl der Traditionellen Chinesischen Diätetik als auch der Ayurveda Tradition. Seine sekundären Pflanzenstoffe wie die Curcuminoide -allen voran das Curcumin- sind Gegenstand einer Vielzahl aktueller Studien in der Gastroenterologie, Rheumatologie, Orthopädie, Neurodegeneration, Immunologie, Diabetologie/ Endokrinologie.
Passiflora (Passionsblume)
Die Passionsblume enthält ätherische Öle, essenzielle Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffe wie Chrysin. Dieses Flavanoid wurde erst in den Neunzigerjahren entdeckt. Forschende der Somnologie (Schlafforschung und Schlafmedizin) untersuchen aktuell, ob Chrysin an die Rezeptoren des endogenen Neurotransmitters GABA binden kann.